Smetana - Die Moldau (Karajan)
Gefunden in
Musik und mehr... →
Musik
Bedrich Smetana würde am 02.03.2019 seinen 195. Geburtstag feiern.
Bürgerlich: Friedrich Smetana (geb. 02. März 1824 in Litomysl; gest. 12. Mai 1884 in Prag) war ein tschechischer Komponist der Romantik. Sein bekanntestes Werk ist Die Moldau (Vltava) aus dem sinfonischen Zyklus Mein Vaterland (Ma vlast).
Bedrich Smetana war das achte Kind von Frantisek Smetana, der Bierbrauer im Dienst böhmischer Adelsgeschlechter war.
Smetana bekam schon mit vier Jahren Geigen- und Klavierunterricht. Ein Konzert Franz Liszts in Prag hatte ihn so begeistert, dass er darüber die Schule vergaß. Sein Vater schickte ihn deshalb auf das Prämonstratenser-Gymnasium in Pilsen, das Bedrich von 1840 bis 1843 besuchte. In dieser Zeit befreundete er sich mit Katerina Kolarova, einer guten Pianistin, die seine erste Frau wurde. Von 1843 bis 1847 war er in Prag als Musiklehrer tätig.
Im Jahre 1874 erkrankte Smetana, ertaubte und zog sich aus der Öffentlichkeit weitgehend zurück.
X
Loading........
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. | ![]() |