W.C. Handy - Memphis Blues
Gefunden in
Musik und mehr... →
Musik
W. C. Handy würde am 16.11.2017 seinen 144. Geburtstag feiern.
Bürgerlich: William Christopher "W. C." Handy (geb. 16. November 1873 in Florence, Alabama, gest. 28. März 1958 in New York City) war ein war ein US-amerikanischer Blues-Komponist, Trompeter und Bandleader. Er wird als "Vater des Blues" bezeichnet.
Als Sohn freigelassener Sklaven fand W. C. Handy seine musikalischen Wurzeln in der Kirchenmusik. Er erlernte verschiedene Handwerke und kaufte sich bald seine erste Gitarre.
1909 entstand zunächst der Memphis Blues, der 1912 veröffentlicht wurde und als das erste je veröffentlichte Bluesstück gilt. Das Stück machte Handy einem größeren Publikum bekannt. Auch soll es das New Yorker Tanzpaar Vernon und Irene Castle zur Entwicklung des Foxtrott inspiriert haben. Handy verkaufte die Rechte am Memphis Blues für 100 Dollar.
Handy wurde auf dem Woodlawn-Friedhof im New Yorker Stadtteil Bronx beigesetzt.
X
Loading........
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. | ![]() |