Als angemeldeter User kannst du Dateien hochladen und Kommentare an andere User schreiben.
Wenn du bereits ein Konto bei uns hast, dann melde dich hier an.
Falls nicht, dann erstelle dir schnell ein Konto.
 



Die besten Tipps für gelungene...

Weiter
Gefunden in Musik und mehrSonstiges

Die besten Tipps für gelungene Hochzeitsspiele

Eine Hochzeit ist immer etwas ganz Besonderes. Sie ist geprägt von Liebe, Emotionen, unvergesslichen Momenten und von Traditionen. Sie spielen eine entscheidende Rolle für das Gelingen einer Hochzeit. Unvergessen werden Hochzeitsfeiern durch traditionelle Hochzeitsspiele. Zu den Klassikern gehören Baumstamm zersägen, ein großes Papierherz gemeinsam ausschneiden oder auch die Brautentführung. Mit ein bisschen Fantasie und Originalität lassen sich wirklich unvergessliche Momente erzeugen, um Liebe und Lachen zu feiern. Dabei gilt es aber, einiges zu beachten.


Einfühlungsvermögen gefragt

In der Regel planen und organisieren die Trauzeugen lustige Hochzeitsspiele für das Brautpaar und die Gäste. Sie sollen in erster Linie dazu beitragen, eine fröhliche, lockere Atmosphäre zu schaffen. Das gelingt aber nur, wenn die Planer der Spiele einige wichtige Regeln beachten. Denn nicht jeder ist für denselben Humor zu begeistern. Deshalb ist Einfühlungsvermögen gefragt und eine detaillierte Absprache mit dem Brautpaar. Es kennt die Gäste am besten und weiß, was man ihnen zumuten kann und was nicht. Schnell kann es sonst für den ein oder anderen peinlich werden und das gilt es auf jeden Fall zu vermeiden. Die Spiele müssen sowohl zum Brautpaar als auch den Gästen passen. Um dem Brautpaar die Überraschung nicht zu verderben, können die Trauzeugen nach dem Gespräch mit dem Brautpaar sicher leicht das ein oder andere passende Spiel für Braut und Bräutigam auswählen.


Timing und Moderation müssen stimmen

Ganz entscheidend für den Erfolg der Hochzeitsspiele ist das richtige Timing und eine gelungene Moderation. Die Spiele müssen so in die Feierlichkeiten integriert werden, dass sie sie nicht unterbrechen oder stören. Deshalb sollte auch das Programm mit den Brautleuten oder der Agentur abgesprochen werden, um die Spiele dann durchzuführen, wenn sie tatsächlich in den Ablauf passen. Das gilt auch für die Moderation. Sie muss auf die Feier selbst und das Brautpaar abgestimmt sein und eine persönliche Note enthalten. Jede Moderation beginnt mit einer herzlichen Begrüßung, einer kurzen Einführung über den Ablauf des oder der Spiele. Dabei gilt es, die Gäste zum Mitmachen zu motivieren. Die Sprache sollte locker und vor allem verständlich sein. Es ist überhaupt nicht lustig, wenn der Moderator mit Insiderwissen glänzt und die Gäste nicht wissen, worum es geht.


Die Spannung aufrechterhalten

Auch bei der Durchführung der Spiele kommt dem Moderator eine wichtige Rolle zu. Er muss vorab die Regeln erklären und dafür sorgen, dass sich alle Gäste daran halten. Es ist auch seine Aufgabe, die Spannung während eines Spiels aufrechtzuerhalten. Dazu kann man zum Beispiel eine witzige Einführung oder besonders interessante Hintergrundgeschichte liefern. Auch kleine Anekdoten, die die Teilnehmer zum Lachen bringen, sind geeignete Maßnahmen, um das Publikum zum Mitfiebern zu bringen. Darüber hinaus sind integrierte Wettbewerbselemente, die den Ehrgeiz herausfordern, ein bewährtes Mittel, um Spannung zu erzeugen. Ein guter Moderator behält stets das Timing im Blick und reagiert auf nachlassende Aufmerksamkeit der Gäste. Er muss flexibel sein und wenn nötig Anpassungen vornehmen. Und zum Schluss sollte es noch einen richtigen Knaller geben, ein spektakuläres Finale, das Highlight der Feier. Das kann eine gemeinsame Herausforderung sein, wie zum Beispiel ein spontan vorgetragenes Lied, fantastische Lichteffekte oder eine Preisverleihung. Der Fantasie sind auch hier keine Grenzen gesetzt.




LikeTeilenMeldenInfo     von Annabell   am 20.12.2023 um 19:18 Uhr
X
Loading........

vorherige Datei aus Musik und mehr (geht auch mit der Pfeiltaste links)?text=Schau Dir das mal an: https%3A%2F%2Ffunpot.net%2Frdw%2F%3Fid%3Dfunpot0001021376" title="per WhatsApp teilen" target="_blank" rel="nofollow">
Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden.
nächste Datei aus Musik und mehr (geht auch mit der Pfeiltaste rechts)









weitere Blogs aus Musik und mehr vor dem 20.12.2023 um 19:18 Uhr



Mit der Taste W für 'weiter' kommst du immer zum nächsten Blog.



Klicke drauf um zu sehen

Online-Video (2:40 min. / 23.68 MB)

Wunderschön hier die Musik erklingt und Träume in den funpot bringt.


Kategorien: Musik und mehrMusik

von hesido am 19. Dezember 2023 um 08:21 Uhr

Geschmäcker sind unterschiedlich. Gleich verhält es sich mit "anzüglichen Dingen". Dem einen schockt nichts, dem anderen ist schon alles zu viel.

Klicke einfach auf das Bild und die wird der Blog angezeigt. Und danach geht es einfach in der Liste weiter.



Zufallsblog
weiter
weitere Blogs aus Musik und mehr vor dem 18.12.2023 um 5:43 Uhr
Weiter in der Liste
weiter
anstatt alles zu sehen:
nur Bilder nur Videos nur PPS

Weitere Unterkategorien:
AlltagstippsMusikPolitischesReligiösesSonstiges


weiter >>







to top