Als angemeldeter User kannst du Dateien hochladen und Kommentare an andere User schreiben.
Wenn du bereits ein Konto bei uns hast, dann melde dich hier an.
Falls nicht, dann erstelle dir schnell ein Konto.
 



Mittelalterspektakel: So gelingt der Auftritt auf...

Weiter

Mittelalterspektakel: So gelingt der Auftritt auf mittelalterlichen Festen

 

Jedes Jahr finden landesweit viele verschiedene Mittelalterfeste statt. In Wildparks, auf Wiesen oder Burggeländen treffen sich Gleichgesinnte, die gemeinsam eine fabelhafte Zeit verbringen möchten. Das ist auf Mittelaltermärkten sehr gut möglich. Ritter und Knappen, Narren und Musiker, Marktschreier und Handwerker kommen zusammen, um die Atmosphäre zu komplettieren. Damit der Ausflug zum Mittelalterfest rundum gelingt, dürfen Besucher ebenso in die Geschichte reisen und sich festlich kleiden. Doch worauf kommt es an, um authentische Outfits zu präsentieren?

 

Welche Kleidungsstücke sind für ein Mittelalterfest geeignet?

 

Es gibt sowohl für Männer als auch für Frauen und Kinder passende Kleidung sowie Accessoires, die sich bestens für Mittelaltermärkte eignen. Natürlich ist die Auswahl in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Deshalb können Interessierte nicht nur zwischen verschiedenen Stilen, sondern auch aus diversen Farben, Materialien und Größen wählen. Wichtig ist, dass die Kleidung gut sitzt und angenehm zu tragen ist. Demnach kann die Kleidung über mehrere Stunden verwendet werden und unterstützt die mittelalterliche Feststimmung.

 

Tipp: Bevor es an den Kauf von Mittelalterkleidung geht, ist es ratsam, sich mit der typischen Kleidung vertraut zu machen. Nicht nur die Gewänder, auch die Schuhe aus dem Mittelalter unterscheiden sich von der heutigen Mode.

 

Mittelalterkleidung für Frauen

Für Frauen sind lange Kleider aus Baumwolle oder Leinen und Tuniken eine gute Wahl. Kleider mit Mustern sind allerdings eher selten. Schlichte Stücke, die in gedeckten Farben wie Braun, Blau oder Grün  gehalten sind, gilt es zu bevorzugen, da sie dem mittelalterlichen Stil am besten entsprechen. Kombiniert mit Schürzen aus Baumwolle und Borten aus Leder wirkt das Outfit interessanter und fällt garantiert auf. Ein Gürtel, um die Taille zu betonen und eine Geldbörse zu fixieren, darf nicht fehlen. Ebenso kann ein Stirnband, ein Haarreif oder ein Tuch den Kopf zieren. Schmuck wie Ketten, Ringe und Armreifen komplettieren schließlich die mittelalterliche Kleidung.

 

Mittelalterkleidung für Männer

Für Herren sind ein schlichtes Hemd aus Leinen oder Baumwolle und eine weite Hose nebst Lendenschurz ideal. Für den Handwerker oder Bauern kommt eine Weste oder Tunika hinzu, die bis zu den Oberschenkeln reicht. Ein Ritter kann seine Kleidung um einen Helm und Rüstung ergänzen. Auch für diese Outfits darf ein Gürtel mit Geldbörse oder Tasche sowie ein Hut nicht fehlen. Natürlich kann alternativ auch ein Umzug mit einer großen Kapuze gewählt werden.

 

Selbstverständlich ist auch auf geeignetes Schuhwerk zurückzugreifen. Sowohl Männer als auch Frauen achten auf stabile, flache Schuhe sowie Stiefel. Aus Leder gefertigt und mit stilvollen Details oder Verzierungen versehen, wirkt die Beinbekleidung nicht nur praktisch, sondern sehr stilvoll.

 

Mittelalterkleidung für Kinder

Für Kinder ist derselbe Kleidungsstil wie für Erwachsene geeignet - natürlich muss lediglich die Größe kontrolliert werden. Es gibt ebenso schöne Prinzessinnenkleider und Ritterkostüme, die Kinder nutzen können. Wer es einfacher halten möchte, verwendet einfache Hosen und Hemden und komplettiert diese mit Strohhüten und Blumenkränzen für das Haar. Zusätzlich können kleine Taschen, ein Holzschwert oder ein Holzaxt für Abwechslung sorgen. Wichtig ist, dass sich die Kinder wohlfühlen und Spaß an der Verkleidung haben.

 

Ist die Kleidung gewählt, steht einem erfolgreichen Besuch auf dem nächsten Mittelaltermarkt nichts mehr im Wege. Ist das Wetter sonnig und warm, ist leichte Kleidung immer sinnvoll. Bei kühler und verregneter Wetterlage kann ein Cape oder Mantel im Mittelalterstil helfen, die Authentizität zu wahren.




LikeTeilenMeldenInfo     von Mina   am 15.04.2025 um 14:33 Uhr
X
Loading........

vorherige Datei aus Verschiedenes (geht auch mit der Pfeiltaste links)
Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden.
nächste Datei aus Verschiedenes (geht auch mit der Pfeiltaste rechts)













weitere Blogs aus Verschiedenes vor dem 15.04.2025 um 14:33 Uhr



Mit der Taste W für 'weiter' kommst du immer zum nächsten Blog.
Zufallsblog
weiter
weitere Blogs aus Verschiedenes vor dem 02.04.2025 um 18:56 Uhr
Weiter in der Liste
weiter


weiter >>







to top