Die Weihnachtsgeschicht uff Frankforderisch verzählt
Weiter
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
"Die Weihnachtsgeschicht uff Frankforderisch verzählt"
Am 24. Februar 2019 ist, im Alter von 93 Jahren, der Frankfurter "Dichterpfarrer"
Lothar Zenetti gestorben. Er hat viele Kirchenlieder geschrieben, die sich sowohl in
katholischen als auch in evangelischen Gesangbüchern finden. Einer seiner wohl
bekanntesten Texte "Was keiner wagt, das sollt Ihr wagen" wurde von Konstantin
Wecker gesungen. Und seine im Titel zitierte Erzählung verdient es meines Erachtens hier - wenn auch leicht gekürzt - wiedergegeben zu werden. Des Dialekts
Mächtige schmunzeln immer wieder darüber, und auch mit diesem nicht so ganz Vertraute, verwenden sie nur etwas Mühe darauf, wird sie gleichermaßen erheitern und
erbauen. Und ihnen vielleicht auch das "Frankforderische" noch etwas näher bringen.
W.T.
Was de heiliche Lukas iwwerm Herrgott sein Plan berichde duht
Damals also in dere Zeit is de Gabriel, seines Zeichens Owwerengel beim Liewegott,
von seim Chef losgeschickt worn. Nach Nazareth sollt er gehe, zu eme ...
Der Autor dieser "Geschichtchen und Gedichtchen über dieses und jenes", Jahrgang 1934, lebt mit seiner Frau in einem Seniorenstift im Taunus, sportelt, liest und schreibt gerne, um alle ihm verbliebenen Zellen - einschließlich der grauen - möglichst lange fit zu halten. Weitere Geschichten von ihm findest du hier.
 | 1  Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. |  |
weitere Blogs aus Sonstiges vor dem 15.11.2020 um 8:43 Uhr
Mit der Taste W für 'weiter' kommst du immer zum nächsten Blog.
PDF (182.73 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Den Engländern macht man gerne ihre Küche zum Vorwurf, der es gleich an zwei Dingen fehle: Raffinesse und Abwechslung. Tagaus, tagein komme Fleisch mit zerkochtem Gemüse oder Erbse...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 10. November 2020 um 08:41 Uhr
PDF (531.6 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Frankfurt am Main, 23. Janua Januar 1928, 11 Uhr vormittags. Es herrscht scht e eine feuchtkalte Witterung, von den Taunushö nushöhen schieben sich unaufhaltsam dichte ichte Schneewolke...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 05. November 2020 um 07:32 Uhr
PDF (422.79 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
"Alles Lebendige strebt zur Farbe" (Goethe)
Johann Wolfgang von Goethe, der die Ergebnisse seiner extensiven Forschungen
zur Farbe zeitlebens höher einschätzte als sein ...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 30. Oktober 2020 um 13:39 Uhr
PDF (241.1 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Hessisch ess isch (IV)
Heute: Das rätselhafte Kasseler
Sie sind schon ein eigentümliches Völkchen,
diese
Leute aus Kassel. Ist man "Ureinwohner", sagen wir in der
viert...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 26. Oktober 2020 um 17:06 Uhr
PDF (158.31 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Kürzlich hatte ich wieder einmal Besuch eines meiner Enkel. 10 Jahre jung, fährt er derzeit "voll ab" auf die Produkte diverser Fast Food (Schnellfutter)-Ketten wie MacDo, Bur...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 21. Oktober 2020 um 13:30 Uhr
Word (25.45 KB)
Eine kleine Kulturgeschichte des Bettes,
unseres nächstgelegenen Naherholungsgebiets
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von biber am 20. Oktober 2020 um 17:51 Uhr
weitere Blogs aus
Sonstiges vor dem 19.10.2020 um 18:34 Uhr