Als angemeldeter User kannst du Dateien hochladen und Kommentare an andere User schreiben.
Wenn du bereits ein Konto bei uns hast, dann melde dich hier an.
Falls nicht, dann erstelle dir schnell ein Konto.
 



Erst Reklame dann Reclam

Weiter
Gefunden in Musik und mehrSonstiges

Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:

Erst Reklame, dann Reclam Auf den Tischen unserer Speisesäle und des Restaurants sind sie allgegenwärtig, die Würzmittel-Flaschen der Firma Maggi , einer berühmten Marke mit Ausschließlichkeitsrechten sowohl am Namen als auch an der Farbkombination Braun-Gelb-Rot und der eigenwilligen Formgebung, die übrigens an das Wahrzeichen Kronbergs, den Burgturm, erinnert. Was eigentlich in dieser Würze so alles drin ist, bleibt indes weitgehend verborgen. Jedenfalls ist sie so beliebt, dass man beobachten kann, wie manche(r), ohne die regelmäßig bestens abgeschmeckten Suppen unserer Küche zuvor gekostet zu haben, sozusagen vorsorglich, durch ein paar ordentliche Schüsse Maggi eine Zusatzwürzung vornimmt. Danach schmeckt - das ist allerdings meine höchstpersönliche Meinung - fast jede Suppe gleich: nach Maggi eben. Lassen wir Wahrnehmungen dieser Art einmal beiseite. Maggi ist jedenfalls ein Paradebeispiel für erfolgreiche Werbung, woran der Schriftsteller und Dramatiker Frank Wedekind, der späte...

Der Autor dieser "Geschichtchen und Gedichtchen über dieses und jenes", Jahrgang 1934, lebt mit seiner Frau in einem Seniorenstift im Taunus, sportelt, liest und schreibt gerne, um alle ihm verbliebenen Zellen - einschließlich der grauen - möglichst lange fit zu halten. Weitere Geschichten von ihm findest du hier.


Erst Reklame dann Reclam Klicke hier für den
Download der Datei
Typ: PDF     169.25 KB
LikeTeilenMeldenInfo     von WernerTrach   am 18.02.2021 um 13:36 Uhr
X
Loading........

vorherige Datei aus Sonstiges (geht auch mit der Pfeiltaste links)
Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden.
nächste Datei aus Sonstiges (geht auch mit der Pfeiltaste rechts)













weitere Blogs aus Sonstiges vor dem 18.02.2021 um 13:36 Uhr



Mit der Taste W für 'weiter' kommst du immer zum nächsten Blog.


Zum Kuckuck

Weiter

Vorschau
pps

PDF (246.07 KB)

Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:

Zum Kucku uckuck Ein schräger, fieser Vogel gel ist er schon, der Kuckuck. Zwar versteht teht e er sich sehr wohl auf die Balz, doch mit der Br Brutaufzucht und -pflege hat er so gar ar nic...
ganzen Text lesen


Kategorien: Musik und mehrSonstiges

von WernerTrach am 13. Februar 2021 um 08:59 Uhr






Vorschau
pps

PDF (67.9 KB)

Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:

In den mittvierziger Jahren des 20. Jahrhunderts schlich sich, mit den siegreichen US-Amerikanern, ein Begriff in den deutschen Sprachschatz ein - ähnlich wie Spam, Ananas, Bananen, klinisch...
ganzen Text lesen


Kategorien: Musik und mehrSonstiges

von WernerTrach am 03. Februar 2021 um 07:24 Uhr






Vorschau
pps

PDF (127.14 KB)

Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:

Schön rötlich die Kartoffeln sind und weiß wie Alabaster! Sie däun sich lieblich und geschwind und sind für Mann und Weib und Kind ein rechtes Magenpflaster. Das ist ein...
ganzen Text lesen


Kategorien: Musik und mehrSonstiges

von WernerTrach am 28. Januar 2021 um 16:18 Uhr






Vorschau
pps

PDF (209.64 KB)

Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:

oder: Wie mir mein Namenstag abhanden kam. Die Legende, von Heinrich Heine verarbeitet in seiner fragmentarischen Erzählung Der Rabbi von Bacharach, geht, kurz erzählt, so: Im Jahre 127...
ganzen Text lesen


Kategorien: Musik und mehrSonstiges

von WernerTrach am 23. Januar 2021 um 08:58 Uhr



Zufallsblog
weiter
weitere Blogs aus Sonstiges vor dem 21.01.2021 um 9:21 Uhr
Weiter in der Liste
weiter


weiter >>







to top