Am 18. September wird Adam Cohen 53 Jahre alt
Adam Cohen (* 18. September 1972; heute 52 Jahre) ist ein gefeierter kanadischer Singer‑Songwriter und Sohn des legendären Leonard Cohen.
Er wuchs teils auf der griechischen Insel Hydra, in Paris, New York und Los Angeles auf. Bereits mit zwölf Jahren brachte er sich Gitarre, Klavier und Schlagzeug bei. 1996 zog er nach Los Angeles, um seine Musikkarriere voranzutreiben, und unterschrieb einen Plattenvertrag bei Columbia Records
YouTube.
Sein Debütalbum Adam Cohen (1998) wurde von der New York Times als "vielversprechend" und "grimly perceptive" gelobt. Es folgten weitere Alben wie das französischsprachige Mèlancolista (2004) und Ex-Girlfriends mit seiner Band Low Millions. Nach einer Schaffenspause kehrte er 2012 mit dem album Like a Man zurück und veröffentlichte 2014 We Go Home.
Neben seiner eigenen Musikarbeit produzierte er das letzte Studioalbum seines Vaters (You Want It Darker, 2016) und das posthume Album Thanks for the Dance (2019)
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "What Other Guy".

Hier soll ein Video von YouTube gezeigt werden.
Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
X
Loading........
![]() | ![]() ![]() Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. | ![]() |