Das Wiener Kaffeehaus
Weiter
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
ist eine ganz besondere Institution. Man mag es kaum glauben, aber seit 2011 gehört diese zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO! In der Tat ist ein typisches Wiener Caf © weit mehr als ein simples Lokal, in dem man Kaffee trinkt, Kuchen isst und kleine Speisen zu sich nimmt. Es ist vielmehr das erweiterte Wohnzimmer der Wiener. Hier trifft man sich mit Bekannten und Freunden, führt geschäftliche GeGe spräche oder hat ein Rendezvous. Doch ist es durchaus auch üblich, dort allein gemütlich seinen Kaffee zu genießen, die ausliegenden ausliegenden oder ausgehängten TagesTages zeitungen zu lesen oder einfach das Treiben im Lokal und auf der Straße davor, oft von einem "Schanigarten" aus, zu beobachten. Dieser eigenartige Name bezeichnet die Ausdehnung eines Lokals vor das Haus. Ob es sich hierbei um eine Silbenverkürzung für "Schau nur hin!" (Scha-na-hie (Scha wias dohogg'n) handelt oder, wie Andere meinen, meine sich auf uf den damaligen AllerweltsAller namen Hans = Jean = Schani bezieht...
Der Autor dieser "Geschichtchen und Gedichtchen über dieses und jenes", Jahrgang 1934, lebt mit seiner Frau in einem Seniorenstift im Taunus, sportelt, liest und schreibt gerne, um alle ihm verbliebenen Zellen - einschließlich der grauen - möglichst lange fit zu halten. Weitere Geschichten von ihm findest du hier.
 | 1  Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. |  |
weitere Blogs aus Sonstiges vor dem 10.08.2021 um 7:23 Uhr
Mit der Taste W für 'weiter' kommst du immer zum nächsten Blog.
PDF (602.36 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Ein
in Königreich
Kö
für einen Garten
Für die Engländer ist Gärtne
ärtnern mehr als nur ein Hobby. Es istt Volk
Volkssport und eine
Königsdisziplin zugleic...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 04. August 2021 um 16:50 Uhr
PDF (87.72 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Lächelt die Mona Lisa eigentlich wirklich?
Na klar lächelt die Dame, oder? Leonardo da Vinci wird ihr schon was ins Ohr
geflüstert haben damit sie es tut. Aber ganz im Ernst: Die D...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 30. Juli 2021 um 15:12 Uhr
PDF (100.72 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
In den USA geboren 1929, heute noch aktiv, auch wenn sein Zenit schon lange vor Ende des 20. Jahrhunderts deutlich überschritten war, ist eine Comic-Figur namens "Popeye" (Glotz- o...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 25. Juli 2021 um 08:49 Uhr
PDF (98.25 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
"Hühnergötter"
Erst spät in meinem Leben, bei einer Strandwanderung auf der Ostseeinsel Rügen,
bin ich auf dieses Wort gestoßen. Das war, als ich einen emsige...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 19. Juli 2021 um 18:18 Uhr
PDF (307.6 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Eigentlich hätte sie mir ihr ganzes Leben lang böse sein müssen, hatte ich ihr doch in einem unbedachten Moment wesentliche Teile ihres Innenlebens mittels einer Radikaloperation f...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 14. Juli 2021 um 12:31 Uhr
weitere Blogs aus
Sonstiges vor dem 09.07.2021 um 8:39 Uhr