Automobile Gebrauchslyrik II
Weiter
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Auto
Automobile
Gebrauchslyrik II
Paro
arodie im Spiegel des Originals
(Wiederum zweckfrei,i, wobei
wob der literarische Anspruch allenfalls
alls dem
de jeweiligen
Original zusteht.)
(nicht:
t: Aut
Automatikgetriebe):
Alle Räder
R
stehen still
Wenn dein
in rec
rechter Fuß es will.
Alle Räder rollen
Wenn dein rechter
er und dein linker Fuß
Und dein rechte
echter Arm es wollen.
(Holm Friebe nach Georg Herwegh
"Bu
"Bundeslied
für den Allgemeinen deutschen
schen Arbeiterverein).
Es ist bekannt von alters
rs her: Das Autofahren macht Beschwer!
Dies zu belegen mag's genüg
genügen, ein paar Poeme umzubiegen.
Da wir jetzt erst am Anfang
fang sind,
s
was Lustiges nach Wedekind:
Original
Parodie
Herr von Günther
Fährt im Winter
Gerne Schlittschuh auf dem Eis,
E
Denn im Sommer ist's zu heiß
hei
Herr von Lommer
Fährt im Sommer
Gern im Auto ohne Dach,
ch,
Doch im Winter lässt das nach.
Bevor ich dieses jetzt verg
ergesse,
Hier ein Gedicht von Herma
ermann Hesse:
n Vög
Vögeln
"Ein Wallfahrer-L...
Der Autor dieser "Geschichtchen und Gedichtchen über dieses und jenes", Jahrgang 1934, lebt mit seiner Frau in einem Seniorenstift im Taunus, sportelt, liest und schreibt gerne, um alle ihm verbliebenen Zellen - einschließlich der grauen - möglichst lange fit zu halten. Weitere Geschichten von ihm findest du hier.
 |  Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. |  |
weitere Blogs aus Sonstiges vor dem 03.11.2021 um 7:26 Uhr
Mit der Taste W für 'weiter' kommst du immer zum nächsten Blog.
PDF (71.9 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Ein ausgesprochenes Talent für die Malerei hatte er, der Breslauer August Kopisch (* 26.05.1799 + 06.02.1853), zu dessen Ausbildung er - ohne das Abiturexamen abgelegt zu haben - die Kunstak...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 28. Oktober 2021 um 14:01 Uhr
PDF (658.92 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Es gibt Momente im Leben eines Menschen, da sträuben sich einem derart die Nackenhaare, dass dieses physiologische Phänomen sich auch in der Zukunft immer wieder einstellt, wenn man nur...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 23. Oktober 2021 um 08:31 Uhr
PDF (143.36 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Zum Gähnen...
...langweilig soll dieser Beitrag tunlichst nicht werden. Darauf hat aber auch schon
die Redaktion ein waches Auge. Gleichwohl, vorsorglich und zur Einstimmung auf
das Thema &q...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 17. Oktober 2021 um 08:35 Uhr
PDF (64.84 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Eine Deutschlehrerin erklärte ihren englischen Schülern, dass man im Deutschen zusätzlich einen sächlichen Artikel ("das"), natürlich aber auch den männlic...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 11. Oktober 2021 um 13:33 Uhr
PDF (475.88 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Der Franke ist kein Bayer. Er war nie einer und wird auch keiner werden. In seiner Geschichte hat er schon viel Schmach hinnehmen müssen, aber dass ihn die Bayern, definitiv 1803, von Napole...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 06. Oktober 2021 um 13:30 Uhr
weitere Blogs aus
Sonstiges vor dem 01.10.2021 um 13:15 Uhr