Hessisch ess isch 3
Gefunden in
Musik und mehr →
Sonstiges
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Hessisch ess isch (III)
heute: Handkäs mit Musik
Nostalgie pur: Zur Zeit meiner Kindheit saß an bestimmten Wochentagen in einer
bäuerlichen Toreinfahrt an der Marktstraße meines Heimatorts Mühlheim am Main
das "Käsweibche", eine ältere Frau in Hüttenberger Tracht hinter einem großen
Weidenkorb, aus dem sie Handkäse aus der Verbandsgemeinde Hüttenberg im
heutigen Lahn-Dill-Kreis feilbot, Lage für Lage säuberlich getrennt durch Leinentücher. Noch heute sind in Hüttenberg vier der insgesamt sechs mittelhessischen
Handkäsehersteller ansässig. Damals gab es noch keine Bauernmärkte, wie wir sie
heute allenthalben kennen, am wenigsten natürlich in ohnehin landwirtschaftlich
geprägten Gemeinden. Jene kamen erst viel später, sodass für mich das "Käsweibchen", dem bald auch eine Tochter oder Enkelin in gleicher Tracht beigegeben
war, lange die einzige "Tradition" nach dieser Richtung hin blieb. Im Hüttenberger
Heimatmuseum fand ich später auch, mehr beiläufig, den Saal, in dem Goethe mit
Charlot...
Der Autor dieser "Geschichtchen und Gedichtchen über dieses und jenes", Jahrgang 1934, lebt mit seiner Frau in einem Seniorenstift im Taunus, sportelt, liest und schreibt gerne, um alle ihm verbliebenen Zellen - einschließlich der grauen - möglichst lange fit zu halten. Weitere Geschichten von ihm findest du hier.
X
Loading........
![]() | ![]() Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. | ![]() |







