Als angemeldeter User kannst du Dateien hochladen und Kommentare an andere User schreiben.
Wenn du bereits ein Konto bei uns hast, dann melde dich hier an.
Falls nicht, dann erstelle dir schnell ein Konto.
 



Wetten, dass: Deutsche lieben ihre S...

Weiter
Gefunden in Musik und mehrSonstiges

Wetten, dass: Deutsche lieben ihre Sportwetten

Was machen Deutsche in ihrer Freizeit am liebsten? Wetten! Kaum zu glauben, aber die deutschen Sportfreunde sind zur Wettnation aufgestiegen. In den letzten Jahren erlebten Buchmacher einen wahren Umsatzboom. Die Begeisterung dafür kommt für Experten nicht von ungefähr, denn das Abgeben von Tipps macht unserem Gehirn viel Freude.

Einsatz auf Tippscheinen: Darauf wetten die Deutschen am liebsten

Viele haben ihre Wett App direkt griffbereit auf dem Smartphone, andere schauen gemütlich am PC nach. Wetten boomen, vor allem bei den älteren Erwachsenen und hier primär bei den männlichen Sport-Enthusiasten. Wie ein Blick auf die Zahlen zeigt, haben sich die Einsätze zwischen 2013 und 2018 nahezu verdoppelt. Die Umsätze bei den Buchmachern sind von 4,1 Milliarden Euro auf über 8,1 Milliarden Euro geklettert.

Beliebt sind vor allem Wetten auf Fußball, der Lieblingssportart der Deutschen. Getippt wird auf fast alles: Erste Bundesliga, Zweite Bundesliga, internationaler Wettbewerbe, Events wie Weltmeister- oder Europameisterschaften. Doch auch andere Breitensportarten wie Handball, Volleyball, Tennis oder Eishockey sind äußerst beliebt.

Das Gehirn mag den Nervenkitzel

Warum haben wir plötzlich den Wunsch, mehr wetten zu wollen? Unser Gehirn kennt die Antwort. Schon während des Ausfüllen des Tippscheins macht es im gesamten Körper eine gewisse Spannung bereit. Schließlich kann der Einsatz auch verloren gehen. Abhängig davon, wann der Tipp platziert wird, müssen wir manchmal mehrere Minuten, Stunden oder sogar Tage auf das Ergebnis warten.

In derartigen risikobehafteten Situationen kommt es zu einer vermehrten Dopamin-Ausschüttung. Das Hormon ist verantwortlich für unser Glücksgefühl. Allerdings stellt sich das glückliche Gefühl nicht sofort ein. Bis zur Verkündung des Tippergebnisses ist der Körper angespannt, das Gehirn fokussiert. Wir sind deutlich konzentrierter und haben mehr Antrieb. Je näher das Tippergebnis rückt, desto mehr nimmt dieser Zustand zu. Am größten ist die Angespanntheit nur wenige Minuten und Sekunden bis zum Endergebnis. Erst dann fällt eine große Last ab, die sich als Freude oder Enttäuschung widerspiegelt.

Ist der Tipp richtig gewesen und gibt es damit Gewinner, sorgte die Dopamin Ausschüttung für Euphorie, Wohlbefinden und pures Glücksgefühl. War der Tipp jedoch nicht korrekt, wird das Dopamin nur reduziert ausgeschüttet. Durch das plötzliche Abfallen der Spannung fühlen wir uns zunächst müde, etwas ausgelaugt und antriebslos. Doch unser Gehirn rappelt sich sofort wieder auf, denn es ist seit Urzeiten auf den Selbsterhaltungstrieb programmiert. Deshalb haben wir wieder Lust, diesen Nervenkitzel (nach einer gewissen Zeit) noch einmal zu erleben und erneut Wetten zu platzieren.

Skitterphoto

Pixabay.com © Bild1 CCO Public Domain
Wetten und Glücksspiel sind in Deutschland beliebter denn je. Auch die Regierung hat darauf reagiert und mit dem neuen Glücksspielvertrag mehr für den Schutz der Spieler getan.

Schluss mit Mythen über Wettbetrug und Co.

Seit Jahren sieht sich die Wett- und Glücksspielbranche mit zahlreichen Vorwürfen konfrontiert. Zu den wesentlichen gehört vor allem der Betrug. Um Sportwetten-Freunde künftig noch besser zu schützen und den Markt zu konsolidieren gibt es eine Neuregelung des Glücksspielstaatsvertrages. Er betrifft nicht nur Casinos, sondern auch Sportwetten. Wer Wetten in Deutschland anbieten möchte, muss sich einem umfangreichen Lizenzierungsverfahren durch die deutschen Behörden stellen. Erst, wenn alle Auflagen erfüllt worden, gibt es die begehrte Lizenz. Auf einer sogenannten Whitelist können Sportwetten-Freunde alle seriösen und offiziell lizenzierten Buchmacher und Casinos einsehen.

So wetten sie nur bei renommierten Anbietern mit einer staatlichen Glücksspielerlaubnis. Sollte es zu Problemen mit den Buchmachern kommen, genießen die Spieler den Schutz der Behörden und können dagegen vorgehen. Doch die Neuregelung des Glücksspielstaatsvertrages dient auch der Suchtprävention. Durch festgelegte maximale Limits für monatliche Einzahlungen behalten Spieler und Wettfreunde beispielsweise einen besseren Fokus auf ihr Budget.

Auch die eins so beliebten Langzeitwetten und Handicaps sind durch den neuen Staatsvertrag verboten. So groß war hier das Risiko von Quotenmanipulationen und Kontrollverlust der Sportwetten-Enthusiasten.

Bild2

Pixabay.com © jarmoluk CCO Public Domain
Fußball gehört in Deutschland zu den beliebtesten Sportarten. Auch die Wetten auf Bundesliga und Co. sind bei Sportfreunden äußerst begehrt.

Kann ich auch wetten?

Buchmacher dürfen längst keine Werbung mehr in den Medien oder öffentlichen Raum für ihre Angebote machen. Deshalb lassen viele deutsche Sportwetten-Freunde gar nicht, dass auch sie ihr Wissen auf dem Tippschein widerspiegeln können.

Grundsätzlich ist das Angebot von Wettmöglichkeiten und Glücksspiel nicht verboten. So handelt auch niemand illegal, wenn er sich bei einem lizenzierten Buchmacher nach den Quoten umsieht und einen Wettschein ausfüllt. Lokale Wettbüros gibt es nahezu überall, doch nicht jeder traut sich hinein oder hat eins in seiner Nähe. Durch die Online-Angebote wird es leichter, auch kurzfristig Wetten zu platzieren.

Jedoch gilt hier wie bei vielen Dingen: Die Dosierung ist entscheidend. Anhand der Quoten lässt sich schnell erkennen, welches Team oder welcher Spieler in den Augen des Buchmachers vorliegt. Je höher die Quote, desto wahrscheinlicher ist laut Buchmacher-Statistik eine Niederlage für diese Partei. Niedrige Quoten sehen zwar auf den ersten Blick wenig vielversprechend aus, doch sie bieten deutlich mehr Sicherheit gegen einen (totalen) Verlust. Wer zunächst mit wenig Risiko beginnen möchte, sollte sich deshalb an die niedrigen Quoten orientieren und seine ersten Tipps mit geringem Budget starten. Schon 1 Euro Einsatz kann bei einer Quote von etwa 1.14 einen Gewinn in gleicher Höhe bringen. Natürlich gibt es damit noch keine riesigen Präsente, aber das Gefühl, etwas gewonnen zu haben, macht uns glücklich und schüttet Dopamin aus.

Damit Wett-Enthusiasten kein unkalkulierbares Risiko eingehen, sollte immer ein Limit für den Einsatz bzw. die monatlichen Wetten definiert werden. Sobald es erreicht ist, ist Schluss. So bleibt das Vergnügen an den Tipps, worum es eigentlich gehen sollte, und die sportliche Freude erhalten.

 




LikeTeilenMeldenInfo     von MichaelSchaefer   am 17.06.2023 um 14:07 Uhr
X
Loading........

vorherige Datei aus Sonstiges (geht auch mit der Pfeiltaste links)?text=Schau Dir das mal an: https%3A%2F%2Ffunpot.net%2Frdw%2F%3Fid%3Dfunpot0000941764" title="per WhatsApp teilen" target="_blank" rel="nofollow">
Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden.
nächste Datei aus Sonstiges (geht auch mit der Pfeiltaste rechts)









weitere Blogs aus Sonstiges vor dem 17.06.2023 um 14:07 Uhr



Mit der Taste W für 'weiter' kommst du immer zum nächsten Blog.


Bilderblog

Weiter

Vorschau
text
Wen fragt man, ob das Zeug was wert ist?
Die Eltern unserer besten Freunde sind ins Heim gekommen und die Wohnungsauflösung steht an, bei der meine Frau und ich helfen.

Die Mutter, leider heute dement, war vor vielen Jahren recht aktiv auf Flohmärkten unterwegs und hatte den eine...
ganzen Text lesen


Kategorien: Musik und mehrSonstiges

von Fossy am 30. Mai 2023 um 13:44 Uhr





Text

Weiter

Klicke drauf um zu sehen
Lohnt sich der Start in die Selbstständigkeit?Unzufri edenheit mit dem bisherigen Beruf oder mit der Arbeitsstelle, der Wunsch nach freier Zeiteinteilung oder die Idee, das Hobby zum Beruf zu machen, können Gründe für einen Start in die Selbstständigkeit sein. Dieser Schritt...
ganzen Text lesen


Kategorien: Musik und mehrSonstiges

von Jaden am 31. März 2023 um 07:46 Uhr

Geschmäcker sind unterschiedlich. Gleich verhält es sich mit "anzüglichen Dingen". Dem einen schockt nichts, dem anderen ist schon alles zu viel.

Klicke einfach auf das Bild und die wird der Blog angezeigt. Und danach geht es einfach in der Liste weiter.





Text

Weiter

Klicke drauf um zu sehen
Die Geschichte der Casino-Chips – wie sind sie entstanden und was bedeuten sie?Wenn Sie heutzutage ein Casino betreten oder auf eine Online-Casino-Website klicken, finden Sie verschiedenfarbige Chips, die über die Spieltische verstreut sind. Moderne Online-Casinos verwenden verschiedene Z...
ganzen Text lesen


Kategorien: Musik und mehrSonstiges

von Jaden am 30. März 2023 um 15:21 Uhr

Geschmäcker sind unterschiedlich. Gleich verhält es sich mit "anzüglichen Dingen". Dem einen schockt nichts, dem anderen ist schon alles zu viel.

Klicke einfach auf das Bild und die wird der Blog angezeigt. Und danach geht es einfach in der Liste weiter.





Pornos

Weiter

Klicke drauf um zu sehen

Online-Video (58 sec. / 8.29 MB)

Das ist ja wohl schon etwas speziell ;-)


Kategorien: Musik und mehrSonstiges

von Keule56 am 13. Februar 2023 um 14:37 Uhr

Geschmäcker sind unterschiedlich. Gleich verhält es sich mit "anzüglichen Dingen". Dem einen schockt nichts, dem anderen ist schon alles zu viel.

Klicke einfach auf das Bild und die wird der Blog angezeigt. Und danach geht es einfach in der Liste weiter.





Text

Weiter

Klicke drauf um zu sehen
Spannende Freizeitbeschäftigungen für ErwachseneManchmal fühlt man sich gelangweilt und braucht etwas Abwechslung, oder? Wenn einem der Alltag zu viel wird, gibt es bestimmt etwas, das jedem hilft, das Beste aus der kostbaren Freizeit zu machen. Warum also nicht über den Tellerra...
ganzen Text lesen


Kategorien: Musik und mehrSonstiges

von s-galaxy am 01. Februar 2023 um 07:33 Uhr

Geschmäcker sind unterschiedlich. Gleich verhält es sich mit "anzüglichen Dingen". Dem einen schockt nichts, dem anderen ist schon alles zu viel.

Klicke einfach auf das Bild und die wird der Blog angezeigt. Und danach geht es einfach in der Liste weiter.





Text

Weiter

Sollten sich Unternehmen auf Video Content fokussieren?
PixabayEin Bild sagt mehr als tausend Worte und ein Video kann dies sogar noch übertrumpfen. Tatsächlich ist es möglich, in einem einminütigen Video Inhalte von rund 1.8 Millionen Worten wiederzugeben. Doch handelt es sic...
ganzen Text lesen


Kategorien: Musik und mehrSonstiges

von ocere am 10. November 2022 um 10:14 Uhr





Text

Weiter

Hallo Fossy, An alle die es interessiert, Ladet euch die App TOXFOX herunter, Mit dem Strichcode könnt Ihr sämtliche Schadstoffe die in dem gescannten Artikel (Kosmetika) enthalten sind anzeigen lassen. Ist sehr interessant dass die billig Anbieter am besten dabei abschneiden. es werden sämtliche Schadstoffe angezeigt. MFG Werisdes


Kategorien: Musik und mehrSonstiges

von Werisdes am 07. Juli 2022 um 20:42 Uhr



Zufallsblog
weiter
weitere Blogs aus Sonstiges vor dem 27.03.2022 um 19:30 Uhr
Weiter in der Liste
weiter


weiter >>







to top