Eine Frage aus der FAQ:
Hinweis zu dem AddOn 'I don't care about cookies'
Die Antwort dazu ist:
Das AddOn "I don't care about cookies" (Hintergrundinformation siehe unten) verhunzt meine Seite und macht mir das Leben schwer. Es ist nicht anders herum, wie viele Leute glauben. Ich habe monatelang hinnehmen müssen, dass dieses Tool mir meine Seite sperrt. Denn das Tool macht einen Fehler, wie es die Cookie-Zustimmung entfernt. Dadurch liegt eine Schicht über meiner Seite und verhindert jeden Klick. Da kann ich als Webmaster gar nichts machen und muss zuschauen, wie mir die Leute abwandern, weil die Seite "nicht tut". Da kommen dir die Tränen, wenn man so hilflos dasteht und nichts machen kann.
Jetzt habe ich mir (für Geld) einen findigen Programmierer geholt, der mir wenigstens einen Hinweis schreibt, dass das Tool meine Seite kaputt macht. Aber immer noch denken die meisten Leute, dass ich nur darauf aus bin, dass das Addon deaktiviert wird, weil ich nur Kohle machen will. Dabei akzeptiert das AddOn die Cookies und lehnt sie nicht ab!!! Es wäre also kontraproduktiv, wenn man nur für funpot eine Ausnahmen macht, weil dann die Cookies viel eher abgelehnt werden!
Es ist also so, wie ich in dem Hinweis schreibe: das AddOn macht meine Seite unbrauchbar und ich habe keine Möglichkeit, das abzustellen.
Hintergrundinformation zu "I don't care about cookies":
Das ist eine Browser-Erweiterung (Addon), die dazu dient, lästige Cookie-Hinweise auf Websites zu blockieren oder automatisch zu akzeptieren. Viele Websites verwenden Cookies, kleine Textdateien, um Informationen über die Aktivitäten der Benutzer zu speichern. Aus rechtlichen Gründen, insbesondere aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union, müssen Websites die Benutzer darüber informieren und um deren Zustimmung für die Verwendung von Cookies bitten.
Das Addon "I don't care about cookies" ermöglicht es Benutzern, diese Cookie-Hinweise zu ignorieren, indem es sie automatisch ausblendet oder die Zustimmung für Cookies automatisch akzeptiert. Dies kann den Benutzerkomfort verbessern, insbesondere wenn jemand von der Häufigkeit und dem lästigen Charakter dieser Cookie-Hinweise genervt ist.
Aber Achtung:
Die tschechische IT-Sicherheitsfirma Avast hat die Browsererweiterung "I don't care about cookies" übernommen. Diese Übernahme führt zu Unmut bei vielen Nutzer:innen. Der Grund: Avast eilt in Sachen Datenschutz nicht gerade der beste Ruf voraus.
Ich habe hier zwei Links zu dem Thema:
https://t3n.de/news/i-dont-care-about-cookies-avast-uebernimmt-dienst-1499881/
https://www.chip.de/news/Skandal-bei-Avast-Beliebter-Gratis-Virenscanner-verkauft-Millionen-Nutzerdaten_180457062.html
Wer das Addon ersetzen will, könnte auf “I still don't care about cookies” umsteigen. Man beachte das Wort 'still' im Namen). Macht das Gleiche, wenn nicht sogar besser.
hier geht es zurück zu allen Fragen der FAQ