Als angemeldeter User kannst du Dateien hochladen und Kommentare an andere User schreiben.
Wenn du bereits ein Konto bei uns hast, dann melde dich hier an.
Falls nicht, dann erstelle dir schnell ein Konto.
 




Top-Hits aus Musik



die 5 besten Bewertungen für Musik (Stand 21.10.-07:10)



Video: Zillertaler Haderlumpen - Mei Schweizer Madl 14 Likes

Leertaste => Play/Pause,   M => Ton an/aus (Mute),   H L um 5 Sek. vor-/zurück,   lauter/leiser um 10%

Videoqualität: Auto ✓    Mobile    Standard    High 720p   
Automatischer Videostart:    Automatische Videowiederholung:

Wenn das Video nicht abspielt, dann klicke hier.



Video: Am 23. Oktober wurde Weird Al Yankovic 66 Jahre alt 1 Likes
"Weird Al" Yankovic, bürgerlich Alfred Matthew Yankovic (* 23. Oktober 1959; heute 66 Jahre), ist ein US-amerikanischer Musiker, Sänger, Songwriter und Parodist. Er wurde bekannt durch seine humorvollen Neuinterpretationen bekannter Hits, mit denen er seit den 1980er-Jahren die Popkultur prägt.

Sein erster großer Erfolg war die Parodie "Eat It", eine witzige Version von Michael Jacksons "Beat It". Auch spätere Songs wie "Like a Surgeon" (nach Madonna) und "Amish Paradise" (nach Coolio) machten ihn international berühmt. Yankovic spielt Akkordeon, schreibt und produziert seine Musik selbst und gewann im Laufe seiner Karriere mehrere Grammy Awards.

Er gilt als Meister der musikalischen Satire und als einer der einflussreichsten Comedy-Musiker der Welt. Mit seinem ironischen Stil hat er Generationen von Musikfans begeistert und gezeigt, dass Humor und Musikalität perfekt zusammenpassen.

Quelle und weitere Infos auf Wikipedia   -   Das Video hat den Titel "Eat It".

Vorschaubild
Hier soll ein Video von YouTube gezeigt werden.

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.

Klicke hier:


Warum schon wieder eine Zustimmung?






Video: Am 21. Oktober wurde Manfred Mann 85 Jahre alt 1 Likes
Manfred Mann, bürgerlich Manfred Sepse Lubowitz (* 21. Oktober 1940; heute 85 Jahre), ist ein südafrikanisch-britischer Musiker, Keyboarder, Komponist und Bandleader, der vor allem durch seine Band "Manfred Mann" in den 1960er-Jahren weltberühmt wurde.

Nach seinem Umzug nach London gründete er 1962 die Band, die mit Songs wie "Do Wah Diddy Diddy" internationale Erfolge feierte und zu den populärsten Gruppen der britischen Beat-Ära zählte. Manns markantes Orgelspiel und seine Fähigkeit, Pop, Rhythm and Blues sowie Jazz-Elemente zu verbinden, machten seinen Stil unverwechselbar.

In den 1970er-Jahren gründete er die Gruppe "Manfred Mann's Earth Band", mit der er einen rockigeren Sound entwickelte. Der größte Erfolg dieser Formation war die Interpretation von Bruce Springsteens Song "Blinded by the Light", der 1976 weltweit die Charts anführte.

Manfred Mann gilt als einer der vielseitigsten und innovativsten Musiker seiner Generation und prägte die Rock- und Popmusik nachhaltig.

Quelle und weitere Infos auf Wikipedia   -   Das Video hat den Titel "Blinded by the Light".

Vorschaubild
Hier soll ein Video von YouTube gezeigt werden.

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.

Klicke hier:


Warum schon wieder eine Zustimmung?




Video: Nur ein schönes Lied 23 17 Likes

Leertaste => Play/Pause,   M => Ton an/aus (Mute),   H L um 5 Sek. vor-/zurück,   lauter/leiser um 10%

Videoqualität: Auto ✓    Mobile    Standard    High 720p   
Automatischer Videostart:    Automatische Videowiederholung:

Wenn das Video nicht abspielt, dann klicke hier.



Video: Am 19. Oktober wäre Peter Tosh 81 Jahre alt geworden 4 Likes
Peter Tosh, bürgerlich Winston Hubert McIntosh (19.10.1944 - 11.09.1987; wurde 42 Jahre alt), ist einer der einflussreichsten Reggae-Musiker Jamaikas und Mitbegründer der legendären Band "The Wailers", zusammen mit Bob Marley und Bunny Wailer.

Schon früh setzte er sich mit seiner Musik für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit ein. Nach seinem Ausstieg aus der Band im Jahr 1974 begann Tosh eine erfolgreiche Solokarriere, die mit dem Album "Legalize It" ihren Durchbruch erlebte. Der gleichnamige Song wurde zu einer Hymne für die Legalisierung von Cannabis und zum Symbol des Widerstands gegen gesellschaftliche Unterdrückung.

Weitere bekannte Werke wie "Equal Rights" und "Stepping Razor" festigten seinen Ruf als kämpferischer Musiker mit klarer Botschaft. Tosh war ein stolzer Rastafari, der nie davor zurückschreckte, unbequeme Wahrheiten auszusprechen.

1987 wurde er bei einem Raubüberfall in seinem Haus in Kingston ermordet. Seine Musik lebt als Stimme des Widerstands bis heute fort.

Quelle und weitere Infos auf Wikipedia   -   Das Video hat den Titel "Johnny B. Goode".

Vorschaubild
Hier soll ein Video von YouTube gezeigt werden.

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.

Klicke hier:


Warum schon wieder eine Zustimmung?






vorherige Seite
Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden.
Ende erreicht title=
to top