Als angemeldeter User kannst du Dateien hochladen und Kommentare an andere User schreiben.
Wenn du bereits ein Konto bei uns hast, dann melde dich hier an.
Falls nicht, dann erstelle dir schnell ein Konto.
 




Top-Hits aus Musik (Stand 17.01.-07:27)



die 5 besten Bewertungen für Musik (Stand 17.01.-07:27)



Video: Deutsche Schlager-Oldies-Mix 38 Likes
Kennst Du alle Lieder, bist Du alt.
Kannst Du alle auch noch mitsingen, bist Du "steinalt".

Leertaste => Play/Pause,   M => Ton an/aus (Mute),   H L um 5 Sek. vor-/zurück,   lauter/leiser um 10%

Videoqualität: Auto ✓    Mobile    Standard    High 720p   
Automatischer Videostart:    Automatische Videowiederholung:

Wenn das Video nicht abspielt, dann klicke hier.



Video: Dreams of Love (Charlotte) 43 Likes

Leertaste => Play/Pause,   M => Ton an/aus (Mute),   H L um 5 Sek. vor-/zurück,   lauter/leiser um 10%

Videoqualität: Auto ✓    Mobile    Standard    High 720p   
Automatischer Videostart:    Automatische Videowiederholung:

Wenn das Video nicht abspielt, dann klicke hier.





Video: Am 17. Januar wäre Francoise Hardy 81 Jahre alt geworden 6 Likes
Francoise Hardy (17.01.1944 - 11. Juni 2024; wurde -31664 Jahre alt), ist eine französische Yèyè- und Schlagersängerin, Texterin, Komponistin und Filmschauspielerin.

Im November 1961 unterschrieb Francoise Hardy ihren ersten Schallplattenvertrag und im April 1962, kurz nach dem bestandenen Abitur, erschien ihre erste Platte Oh oh chèri, ein Titel, der von Johnny Hallydays Textschreiber-Duo eigens für sie geschrieben worden war.

Das Chanson Frag den Abendwind berührte die romantische Seite der deutschen Teenager. Die Leser der Jugendzeitschrift Bravo wählten Francoise Hardy 1966 zur zweitbeliebtesten Sängerin.
Francoise Hardy lebt heute bei Paris. Wegen einer Krebserkrankung hat sie die Musik aufgegeben und sich auf das Schreiben von Büchern verlegt.

Quelle und weitere Infos auf Wikipedia   -   Das Video hat den Titel "Frag Den Abenwind".

Vorschaubild
Hier soll ein Video von YouTube gezeigt werden.

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.

Klicke hier:


Warum schon wieder eine Zustimmung?




Video: Am 17. Januar wäre Dalida 92 Jahre alt geworden 7 Likes
Dalida, bürgerlich Iolanda Cristina Gigliotti (17.01.1933 - 03.05.1987; wurde 54 Jahre alt), war eine französische Sängerin und Schauspielerin italienischer Abstammung. Sie fand international Beachtung mit Titeln wie Bambino (1956), Come prima (1957), Ciao, ciao bambina (1959) usw. und verkaufte etwa 140 Millionen Schallplatten weltweit.

Dalidas Laufbahn als Sängerin begann am 9. April 1956 im Pariser Olympia mit der französischen Version von Stranger in Paradise (Etrangère au Paradis). Bei diesem Nachwuchswettbewerb wurde sie entdeckt.

Quelle und weitere Infos auf Wikipedia   -   Das Video hat den Titel "Bambino".

Vorschaubild
Hier soll ein Video von YouTube gezeigt werden.

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.

Klicke hier:


Warum schon wieder eine Zustimmung?




Video: Am 18. Januar wurde Bobby Goldsboro 84 Jahre alt 7 Likes
Bobby Goldsboro (* 18. Januar 1941; heute 84 Jahre) ist ein US-amerikanischer Sänger, Songschreiber und Musikproduzent.

Goldsboro sang sanfte Balladen. 1968 hatte er mit "Honey" seinen größten Hit.

Als Songschreiber schrieb er unter anderem Stücke für Aretha Franklin, John Denver, Paul Anka, Dolly Parton und Bette Midler. Insgesamt gelangen Goldsboro 26 Hits in den US-Billboard-Charts und 12 in den Country-Charts.

Quelle und weitere Infos auf Wikipedia   -   Das Video hat den Titel "Honey".

Vorschaubild
Hier soll ein Video von YouTube gezeigt werden.

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.

Klicke hier:


Warum schon wieder eine Zustimmung?






vorherige Seite
Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden.
naechste Seite
to top