Top-Hits aus Musik (Stand 28.01.-07:46)
die 5 besten Bewertungen für Musik (Stand 28.01.-07:46)
Video: Am 30. Januar wäre Heidi Brühl 83 Jahre alt geworden 3 Likes
Heidi Brühl (30.01.1942 - 08.06.1991; wurde 49 Jahre alt) war eine deutsche Schlagersängerin und Schauspielerin.
Bereits als Fünfjährige nahm Heidi Brühl Tanzunterricht. Der Produzent und Regisseur Harald Braun erkannte ihr Talent und gab ihr eine kleine Rolle in dem 1954 erschienenen Film Der letzte Sommer als kleine Schwester der Hauptdarstellerin (gespielt von Liselotte Pulver). Doch erst die Immenhof-Filme machten sie in Deutschland bekannt. Sie spielte dort die junge und lebenslustige Dalli und sang Ponylied. Die drei Filme Die Mädels vom Immenhof (1955), Hochzeit auf Immenhof (1956) und Ferien auf Immenhof (1957) wurden ein kommerzieller Erfolg. Danach beschloss Brühl, eine Ausbildung zu absolvieren. Sie studierte fünf Jahre Gesang, Tanz, nahm Schauspielunterricht und ließ sich in Englisch und Französisch ausbilden.
1959 schickte Brühls Vater ein Demoband seiner Tochter zur Plattenfirma Philips, die nach weiteren Probeaufnahmen einen Plattenvertrag mit ihr abschloss. Den größten Erfolg erreichte Heidi Brühl mit dem Titel Wir wollen niemals auseinandergehn.
1991 übernahm Brühl bei den Berliner Jedermann-Festspielen die Rolle der Buhlschaft und nahm auch an den ersten Proben teil, verstarb jedoch noch vor der Premiere nach einer Krebsoperation an Herz- und Kreislaufversagen. Sie wurde auf dem Münchner Waldfriedhof beigesetzt.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "Wir wollen niemals auseinander geh'n".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Video: Am 26. Januar wäre Eddie Van Halen 70 Jahre alt geworden! 4 Likes
Eddie Van Halen (26.01.1955 - 06.10.2020; wurde 65 Jahre alt) war ein niederländisch-amerikanischer Musiker und Mitbegründer der Rockband Van Halen.
Er zog in jungen Jahren mit seiner Familie in die USA, wo er zusammen mit seinem Bruder Alex die Band gründete. Eddie galt als einer der einflussreichsten Gitarristen seiner Generation und prägte mit seinem innovativen Spielstil die Rockmusik der 1970er und 1980er Jahre maßgeblich. Besonders bekannt wurde er durch seine virtuosen Soli und die Entwicklung der "Tapping"-Technik, die zahlreiche Gitarristen inspirierte. Mit Hits wie "Jump" und "Eruption" feierte Van Halen weltweite Erfolge.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "Jump".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Video: Am 27. Januar wäre Helmut Zacharias 105 Jahre alt geworden 4 Likes
Helmut Zacharias (27.01.1920 - 28.02.2002; wurde 82 Jahre alt) war ein deutscher Violinist und Komponist, und wurde wegen seiner charakteristischen Spielweise "Zaubergeiger" genannt.
Bereits mit vier Jahren begann er, das Instrument zu spielen und konnte Noten lesen, als er in die Schule kam.
Zacharias komponierte ca. 450 und arrangierte mehr als 1400 Titel. Weltweit verkaufte er über 14 Millionen Schallplatten und CDs. Er erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "Country-Medley".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Powerpoint: Jukebox Erfolgreiche Singles 4 Likes
Video: Am 28. Januar wäre Ivo Robic 102 Jahre alt geworden 4 Likes
Ivo Robic (28.01.1923 - 09. März 2000; wurde -31643 Jahre alt) war ein jugoslawischer bzw. kroatischer Schlagersänger.
Robic begann seine Musikerlaufbahn mit einem Studium am Zagreber Konservatorium mit dem Ziel, Musiklehrer zu werden. Während des Studiums lernte er Klavier, Saxophon, Klarinette, Flöte und Bassgeige zu spielen.
Robic erzielte 1961 mit der Coverversion des US-Titels Save the Last Dance for Me von den Drifters einen Nummer-Eins-Erfolg. Die deutsche Version Mit 17 fängt das Leben erst an wurde vom Musikmarkt 32 Wochen lang notiert und lag im März 1961 bei zwei Wochenauswertungen auf dem ersten Platz. Radio Luxemburg verlieh ihm diesmal den Silbernen Löwen.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "Morgen".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
![]() | ![]() Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. | ![]() |