Als angemeldeter User kannst du Dateien hochladen und Kommentare an andere User schreiben.
Wenn du bereits ein Konto bei uns hast, dann melde dich hier an.
Falls nicht, dann erstelle dir schnell ein Konto.
 




Top-Hits aus Musik (Stand 15.07.-07:20)



die 5 besten Bewertungen für Musik (Stand 15.07.-07:20)



Video: Bobby Rosso - Der letzte Tanz in deinen Armen 20 Likes

Leertaste => Play/Pause,   M => Ton an/aus (Mute),   H L um 5 Sek. vor-/zurück,   lauter/leiser um 10%

Videoqualität: Auto ✓    Mobile    Standard    High 720p   
Automatischer Videostart:    Automatische Videowiederholung:

Wenn das Video nicht abspielt, dann klicke hier.



Video: Nur ein schönes Lied 16 22 Likes

Leertaste => Play/Pause,   M => Ton an/aus (Mute),   H L um 5 Sek. vor-/zurück,   lauter/leiser um 10%

Videoqualität: Auto ✓    Mobile    Standard    High 720p   
Automatischer Videostart:    Automatische Videowiederholung:

Wenn das Video nicht abspielt, dann klicke hier.





Video: Am 17. Juli wäre Phoebe Snow 75 Jahre alt geworden 4 Likes
Phoebe Snow, eigentlich Phoebe Ann Laub (17.07.1950 - 26.04.2011; wurde 60 Jahre alt), war eine US-amerikanische Sängerin und Komponistin.

Schon früh interessierte sie sich für Blues, Jazz und Folk, was sich später in ihrem einzigartigen Musikstil widerspiegelte. Ihr Durchbruch gelang 1974 mit dem Song "Poetry Man", der sich schnell zu einem Klassiker entwickelte. Snow war bekannt für ihre außergewöhnlich warme und ausdrucksstarke Stimme mit einem sehr großen Stimmumfang.

Trotz des Erfolgs stellte sie ihre Karriere zeitweise zurück, um sich um ihre schwerbehinderte Tochter zu kümmern - eine Entscheidung, die ihr großen Respekt einbrachte. In den 1980er und 1990er Jahren arbeitete sie unter anderem mit Paul Simon und Linda Ronstadt zusammen. Ihr musikalisches Werk umfasst Jazz, Pop, Soul und Rock. Phoebe Snow starb 2011 im Alter von nur 60 Jahren an den Folgen eines Hirnschlags.

Quelle und weitere Infos auf Wikipedia   -   Das Video hat den Titel "Poetry Man".

Vorschaubild
Hier soll ein Video von YouTube gezeigt werden.

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.

Klicke hier:


Warum schon wieder eine Zustimmung?




Video: Am 12. Juli wäre Kris Kristofferson 89 Jahre alt geworden 5 Likes
Kris Kristofferson (12.07.1936 - 28.09.2024; wurde 88 Jahre alt) war ein amerikanischer Sänger und Songwriter. Er ist bekannt für seine eindrucksvollen Songtexte und seine charakteristische Stimme. Bevor er Musiker wurde, hatte Kristofferson eine beeindruckende akademische Karriere und war sogar ein Offizier in der US-Armee.

Sein Durchbruch als Songwriter kam, als Künstler wie Johnny Cash, Janis Joplin und Elvis Presley seine Songs interpretierten. Mit Hits wie "Me and Bobby McGee" und "Help Me Make It Through the Night" etablierte er sich als einer der führenden Songwriter seiner Generation. Kristoffersons Soloalben, insbesondere "Kristofferson" und "The Silver Tongued Devil and I", gehören zu den Klassikern der Country- und Rockmusik. In den 1970er Jahren trat er auch als Schauspieler in Filmen wie "A Star is Born" auf. Seine Karriere umfasst zahlreiche Auszeichnungen, darunter Grammys und Ehrungen für sein Lebenswerk.

Quelle und weitere Infos auf Wikipedia   -   Das Video hat den Titel "Me And Bobby McGee".

Vorschaubild
Hier soll ein Video von YouTube gezeigt werden.

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.

Klicke hier:


Warum schon wieder eine Zustimmung?




Video: Am 17. Juli wäre Milva 86 Jahre alt geworden 2 Likes
Milva, bürgerlich Maria Ilva Biolcate (17.07.1939 - 23.04.2021; wurde 81 Jahre alt), war eine italienische Sängerin und Schauspielerin.

Milva wurde 1961 Siegerin eines Wettbewerbs bei der italienischen Fernsehgesellschaft Rai und erreichte Platz 3 beim Sanremo-Festival. Es folgten zahlreiche Konzerte, Tourneen und weitere deutschsprachige Aufnahmen, von denen Freiheit in meiner Sprache (Ennio Morricone, Thomas Woitkewitsch) und Hurra, wir leben noch (Klaus Doldinger, Thomas Woitkewitsch) die erfolgreichsten waren.

Am 3. März 2012 trat sie wieder im Musikantenstadl auf. Sie wollte aus gesundheitlichen Gründen nur noch gelegentlich auftreten.

Sie lebte in Mailand und starb dort im April 2021 nach langer Krankheit.

Quelle und weitere Infos auf Wikipedia   -   Das Video hat den Titel "Hurra, wir leben noch".

Vorschaubild
Hier soll ein Video von YouTube gezeigt werden.

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.

Klicke hier:


Warum schon wieder eine Zustimmung?






vorherige Seite
Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden.
naechste Seite
to top