Als angemeldeter User kannst du Dateien hochladen und Kommentare an andere User schreiben.
Wenn du bereits ein Konto bei uns hast, dann melde dich hier an.
Falls nicht, dann erstelle dir schnell ein Konto.
 



Die Pfälzer ❤️🤪

Weiter
Gefunden in LustigesTextwitze

Die Pfälzer ❤️🤪

Wenn sich zwei Menschen voneinander verabschieden, fallen in der Regel für jedermann verständliche Worte wie Ciao oder Tschüß.

Das pfälzische "aller dann" mit diversen Zusätzen stößt in manchen Bundesländern bereits auf Abschreckung und Unverständnis. Warum aber sagen die pfälzer eigentlich nicht einfach nur Tschüß wie überall in Deutschland?
In der pfälzischen Sprache gibt es den Umlaut ü gar nicht!

Wie bitte? In der pfälzischen Sprache gibt es kein ü? Das kann doch gar nicht sein, es gibt doch fast unendlich viele Wörter, die ein ü enthalten, oder?

Fühlen wir der pfälzischen Sprache mal auf den Zahn, was den Buchstaben ü betrifft und wir werden sehen, dass der Pfälzer tatsächlich immer einen Weg findet, dem ü aus dem Weg zu gehen.

In der pfälzischen Sprache gibt es nämlich mehrere Phonetikregeln, die bestimmen, wie das geschriebene ü in der Sprache klingen muss.

Regel 1:
In vielen Fällen wird der Umlaut ü durch den in der pfälzischen Sprache ohnehin viel gebrauchten Vokal i ersetzt. Auch diese Regel ist in der Praxis schnell umsetzbar.
Hochdeutsch ü pfälzisch i :
drücken = drigge
Mücke = Migg
Brücke = Brigg
Schüssel = Schissel
Krüppel = Gribbel
Strümpfe = Strimbb
Hütte = Hidd

Regel 2:
Mit der zweiten Regel haben vor allem Menschen ohne Dialekt ihre Mühe. Hier wird der Umlaut ü nämlich durch eine Kombination zweier Buchstaben ersetzt. Man beginnt mit einem schrillen i, welches man schleifend in
ein e rüberzieht.
Hochdeutsch ü pfälzisch ie :
müde = mied
Kühe = Kieh
süß = sieß
Füße = Fieß
gemütlich = gmiedlisch
kühlen = kiehle
Mühle = Miehl
Gefühl = Gfiehl
grün = grie

Regel 3:
Die schwierigste und selten gebrauchte Regel wandelt den Umlaut ü in die beiden Buchstaben e und r um. Nach Regel 3 ausgesprochene Wörter werden außerhalb der Pfalz nur noch in Einzelfällen verstanden.
Hochdeutsch ü pfälzisch er :
Schürze = Scherz
stürzen = sterze
Gürtel = Gerdel
Würmer = Wermer

Regel 4:
Ist auf ein Wort, welches ein ü enthält keine der Regeln 1-3 anwendbar, so wird das Wort durch ein neues ersetzt.
Pfälzisch-Lernende müssen hier ganz einfach Wörter pauken, genau so als würde man französisch oder spanisch lernen.
Hochdeutsch ü pfälzisch neues Wort :
Pfütze = Pitsch
Rücken = Buggel
Gülle = Puhl
Hühnchen = Hingel
Tschüß = aller dann
😂😂😂😂😂😂😂😂😂


LikeTeilenMeldenInfo     von Elena   am 25.06.2020 um 15:29 Uhr
X
Loading........

vorherige Datei aus Textwitze (geht auch mit der Pfeiltaste links)
Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden.
nächste Datei aus Textwitze (geht auch mit der Pfeiltaste rechts)













weitere Blogs aus Textwitze vor dem 25.06.2020 um 15:29 Uhr



Mit der Taste W für 'weiter' kommst du immer zum nächsten Blog.


Witz

Weiter

Ein Mäuserich meint nach dem Akt mit seiner Mäusedame nachdenklich: "Naja, hoffentlich war nicht alles für die Katz!"


Kategorien: LustigesTextwitze

von old-church am 17. Juni 2020 um 12:39 Uhr





Witz

Weiter

Hallo Fossy,
ich habe das Gedicht mal in der Schule (ehemaliger Lehrer) für meine Schüler in unsere schöne schwäbische Mundart übertragen. Sie waren begeistert und lernten es sogar freiwillig!! auswendig.

D Wuahlmaus
A Wuahlmaus naget von ra Wuzl
des W aweg, etz hoißts no "uzl"....
ganzen Text lesen


Kategorien: LustigesTextwitze

von Hui am 07. Juni 2020 um 10:34 Uhr





Witz

Weiter

Ein Golfer schlägt den Ball über den Zaun. Der Ball fliegt auf die Straße und springt dort gegen einen Linienbus und von dort direkt auf das Grün.
Alle staunen und ein Mitspieler fragt." Wie machst du das?"
"Man muss den Busfahrplan im Kopf haben!"


Kategorien: LustigesTextwitze

von old-church am 06. Juni 2020 um 08:08 Uhr





Witz

Weiter

"Nimmt der Papierkrieg überhaupt kein Ende?", klagt der Angestellte eines Autowerkes. "Wenn uns in tausend Jahren Archäologen ausgraben, müssen sie denken, wir waren eine Papierfabrik mit großem Fuhrpark!"


Kategorien: LustigesTextwitze

von old-church am 02. Juni 2020 um 07:54 Uhr





Witz

Weiter

Sagt die Kartoffel zum Spargel: "Ich bin größer, runder und schwerer als du! Warum bist du so viel teurer?"
"Ich habe eben Köpfchen!"


Kategorien: LustigesTextwitze

von old-church am 30. Mai 2020 um 10:40 Uhr





Witz

Weiter

Ein Wanderer aus der Stadt fragt den Bauern, der gerade eine Kuh auf der Weide begutachtet, nach der Uhrzeit.
Darauf hebt der Bauer das Euter und sagt: "Halbzwölf!"
"Donnerwett er", staunt der Städter, "Sie können an der Schwere des Euters feststellen, w...
ganzen Text lesen


Kategorien: LustigesTextwitze

von old-church am 29. Mai 2020 um 15:35 Uhr





Witz

Weiter

Ein Bayer und ein Japaner geraten in Streit, der in einer Rauferei eskaliert.
Zack, schon liegt der Bayer auf dem Boden.
"Was war denn das?", fragt er seinen Gegner.
"Das kommt aus meiner Heimat, das ist Karate."
Weiter geht's, wenig später liegt der Bayer erneut...
ganzen Text lesen


Kategorien: LustigesTextwitze

von old-church am 26. Mai 2020 um 07:29 Uhr





Witz

Weiter

Olli spricht auf Sylt die Strandkorb-Nachbarin an: "Hab ich Sie nicht mal vor neun Jahren auf Mallorca gesehen?"
Edith springt auf: "Nils, komm mal her, hier ist dein Vater!"


Kategorien: LustigesTextwitze

von old-church am 21. Mai 2020 um 08:41 Uhr





Witz

Weiter

Als Gott die Männer erschuf, versprach er den Frauen, dass an jeder Ecke ein guter Mann zu finden sei. Und dann machte er die Erde rund.


Kategorien: LustigesTextwitze

von old-church am 21. Mai 2020 um 08:40 Uhr





Witz

Weiter

"Norbert, willst du dich nicht für dein Zuspätkommen entschuldigen?"
Der Siebenjährige wirft seine Schulmappe auf die Bank, grinst und sagt: "Mein Vater sagt immer, zum Lernen ist es nie zu spät!"


Kategorien: LustigesTextwitze

von old-church am 08. Mai 2020 um 12:31 Uhr



Zufallsblog
weiter
weitere Blogs aus Textwitze vor dem 27.04.2020 um 8:53 Uhr
Weiter in der Liste
weiter


weiter >>







to top