Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Es weihnachtet sehr. Die beliebten Stollen aus unserer Konditorei sind, wie alle Jahre wieder, in Verkehr - und Verzehr. Das ist jedem Bewohner wie auch vielen "Aushäusigen" bewusst, und alle wissen auch die hohe Qualität des "Altkönigstollens" zu schätzen. Weniger bekannt sein dürfte, dass der Christ- oder Weihnachtsstollen an das gewickelte Christkind erinnern soll und dass es ihn in der einen oder anderen Form mindestens seit dem 14. Jahrhundert gibt. In einem Innungsprivileg des Naumburger Bischofs Heinrich I. von Grünberg wird den lokalen und regionalen Bäckern eine Auflage erteilt, deren ursprüngliche, lateinische Fassung verloren gegangen ist. In einer Übersetzung ins Neuhochdeutsche aus dem 16. Jahrhundert lesen wir, dass die Bäcker der Naumburger Innung neben jährlichen Geldzahlungen auch zu einer Sachleistung an den Bischof verpflichtet waren, die folgendermaßen beschrieben wird: ...haben sie sich vnd yrn Nachkömmlingen alle Jar ewiglichen...an des heiligen Crist Abende zwey ...
Der Autor dieser "Geschichtchen und Gedichtchen über dieses und jenes", Jahrgang 1934, lebt mit seiner Frau in einem Seniorenstift im Taunus, sportelt, liest und schreibt gerne, um alle ihm verbliebenen Zellen - einschließlich der grauen - möglichst lange fit zu halten. Weitere Geschichten von ihm findest du hier.
 | 2  Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. |  |
weitere Blogs aus Sonstiges vor dem 10.09.2020 um 7:59 Uhr
Mit der Taste W für 'weiter' kommst du immer zum nächsten Blog.
PDF (60.21 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Teatime im Palast des Sultans von Yogyakarta in der südlichen Mitte der zweit-größten Insel des indonesischen Archipels (nach Sumatra), Java, Sommer 1996. Zum Tee werden gereicht ...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 05. September 2020 um 07:48 Uhr
PDF (712.89 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
(Inspirationsq uelle: Petra Foede "Wie Bismarck auf den Hering kam", Kein & Aber 2009) Die Geschichte der Pizza ist die Geschichte eines Teigs aus Mehl und Wasser, möglichst dü...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 30. August 2020 um 16:44 Uhr
PDF (524.32 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
steht am Marktplatz einer Stadt in Niedersachsen, etwa dreißig Kilometer südöstlich der Landeshauptstadt Hannover gelegen, sich mal diesseits, mal jenseits der Grenze zur Gro&szli...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 25. August 2020 um 09:08 Uhr
Word (30.27 KB)
Eine kurze Geschichte der ersten geplatzten Finanzblase (Holland, 17. Jahrhundert)
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von biber am 21. August 2020 um 17:52 Uhr
PDF (66.55 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Heute muss ich wieder einmal nach Oberhöchstadt, von der dortigen Geschäftswelt liebevoll-pfiffig und verkaufsfördernd-eingängi g einfach OHÖ genannt. Einkaufen. In der A...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 19. August 2020 um 16:29 Uhr
PDF (51.95 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Am 05. März 2016 ist in New York ein Mann verstorben, dessen Namen nur Wenige kennen: Ray Tomlinson. Und doch kann dieser Informatiker als Erfinder der meistverwendeten elektronischen Kommun...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 14. August 2020 um 12:49 Uhr
PDF (80.01 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Monte Verit ,
oder Berg der Wahrheit, so nennt man einen Hügel im Tessin, nahe Ascona, oberhalb des Lago Maggiore gelegen. Früher Monte Monescia geheißen, trägt das Areal
sei...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 09. August 2020 um 09:20 Uhr
PDF (72.98 KB)
Hier ist eine automatisch ausgelesene Leseprobe aus der PDF-Datei, die du hier downloaden kannst:
Bei den im schwäbischen Raum besonders und allseits beliebten Maultaschen handelt es sich um ein in mancherlei Varianten zubereitetes Gericht, das aus Nudelteigtaschen besteht, gefüllt ...
ganzen Text lesen
Kategorien:
Musik und mehr →
Sonstiges
von WernerTrach am 03. August 2020 um 13:00 Uhr
weitere Blogs aus
Sonstiges vor dem 29.07.2020 um 12:15 Uhr