Die römisch-katholische Sankt Cäcilia Kathedrale in Albi
Die Beschreibung in der Datei ist auf Französisch. Deswegen sollten Infos aus Wikipedia eine Hilfe sein:
Im Jahre 1282 wurde mit dem Bau einer Kathedrale im Stil der Backsteingotik begonnen. Der Bau war 1383 größtenteils vollendet, wurde jedoch erst nach über 200 Jahren Bauzeit 1492 fertiggestellt.
Noch ganz im Eindruck der Albigenserkriege wurde die Kathedrale als einschiffige Saalkirche wie eine Festung erbaut und wirkt wie eine Wehrkirche. Die Mauern sind bis zu sechs Meter dick.
Die Kathedrale wurde im Stil der Gotik errichtet, jedoch nicht wie die meisten gotischen Kathedralen in Stein, sondern als Backsteinbau.
Der 78 m hohe Glockenturm wurde von 1355 bis 1366 errichtet. Der Turm ist im unteren Teil quadratisch mit abgerundeten Ecken. Der neuere achteckige obere Teil stammt aus den Jahren 1485 bis 1492. Rings um das Dach befinden sich weiße steinerne Wasserspeier.

oder hast du Probleme mit schreibgeschützten PPS-Dateien? Prüfen
X
Loading........
![]() | ![]() ![]() Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. | ![]() |