Top-Hits aus Musik (Stand 08.07.24-08:00)
die 5 besten Bewertungen für Musik (Stand 08.07.24-08:00)
Video: Am 10. Juli wäre Carl Orff 130 Jahre alt geworden! 3 Likes
Carl Orff (10.07.1895 - 29.03.1982; wurde 86 Jahre alt) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge.
Sein bekanntestes Werk ist die szenische Kantate Carmina Burana, die zu einem der populärsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts wurde.
Er war der Sohn eines Berufsoffiziers und erhielt ab 1900 Klavier-, Cello- und Orgelunterricht. In diesem Jahr erschien auch seine erste Komposition.
Für die Olympischen Spiele von Berlin 1936 komponierte er das Stück Einzug und Reigen der Kinder. Das wiederholte er auch bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München. Hier komponierte er den Gruß der Jugend.
Sein bekanntestes Werk wurden die Carmina Burana, ein Musikstück, das 24 Texte aus der mittelalterlichen Handschrift Carmina Burana neu vertonte.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "Gruss der Jugend".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Video: Am 07. Juli wäre Fredl Fesl 78 Jahre alt geworden 4 Likes
Alfred Raimund "Fredl" Fesl (07.07.1947 - 25.06.2024; wurde 76 Jahre alt) war ein niederbayerischer Musiker und Sänger, der als Erfinder des bayerischen Musikkabaretts gilt.
Er zog im neunten Lebensjahr mit seinen Eltern nach Greding im Altmühltal. Dort betrieben seine Eltern das Gasthaus Zum Bayerischen. Später zog die Familie nach München.
Fredl Fesl wurde zweimal oberbayerischer Juniorenmeister im Gewichtheben. Das Gitarrenspiel erlernte er während seiner Zeit bei der Bundeswehr.
Nachdem sich Fesl in verschiedenen Berufen erprobt hatte, wollte er sich als Kunstschmied eine Existenz aufbauen und richtete sich in Freising eine Werkstatt ein. Doch seine beim Publikum sehr beliebten Auftritte auf Münchener Kleinkunstbühnen ließen es anders kommen. Eigenen Aussagen zufolge begann seine Karriere damit, dass er in den Münchner Kleinkunstbühnen durch das Mitbringen seiner Gitarre keinen Eintritt bezahlen musste - er gab sich immer als der auftretende Musiker aus. Als eines Abends 1974 im Münchner Song Parnass schließlich die eigentlichen Künstler fehlten, ließ sich Fesl überreden und trat selbst auf.
Eines seiner Markenzeichen bei Liveauftritten war die ausführliche Vorrede vor seinen Stücken. Fesl wird häufig mit dem früher von ihm regelmäßig vorgetragenen Königsjodler in Verbindung gebracht.
Fesl leidete seit 1997 an der Parkinson-Krankheit und musste Ende 2006 seine gut besuchte Abschiedstournee deshalb vorzeitig beenden.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "Ritter-Medley".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Video: JON & VANGELIS - I'll find my way home 13 Likes
Video: THREE DOG NIGHT - The Show must go on (1975) 3 Likes
Video: FEARGAL SHARKEY - A good heart 9 Likes
![]() | ![]() Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. | ![]() |