Top-Hits aus Musik (Stand 10.07.24-10:33)
die 5 besten Bewertungen für Musik (Stand 10.07.24-10:33)
Online-Video: CARPENTERS - Touch me when we're dancing 4 Likes
Video: Am 08. Juli wäre Louis Jordan 117 Jahre alt geworden 2 Likes
Louis Jordan (08.07.1908 - 04.02.1975; wurde 66 Jahre alt) war einer der einflussreichsten amerikanischen Musiker des 20. Jahrhunderts.
Er gilt als "Vater des Rhythm & Blues" und Wegbereiter des Rock 'n' Roll. Jordan war ein virtuoser Saxofonist, charismatischer Sänger und unterhaltsamer Bandleader. Mit seiner Band Tympany Five verband er Jazz, Blues und Boogie-Woogie zu einem neuen, tanzbaren Sound.
Seine humorvollen Texte, schnelle Rhythmen und mitreißenden Auftritte machten ihn in den 1940er-Jahren zu einem der beliebtesten afroamerikanischen Künstler der USA. Zu seinen bekanntesten Hits zählen "Caldonia", "Choo Choo Ch'Boogie" und "Let the Good Times Roll". Zwischen 1942 und 1950 hatte er 18 Nummer-1-Hits in den R&B-Charts.
Jordan beeinflusste Künstler wie Chuck Berry, Ray Charles und James Brown. Sein musikalisches Erbe lebt in Rock, R&B und Funk weiter.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "Saturday Night Fish Fry".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Video: THE FLIRTS - Passion 3 Likes
Video: Am 09. Juli wurde Ross Antony 51 Jahre alt 5 Likes
Ross Antony, bürgerlich Ross Anthony Catterall (* 09. Juli 1974; heute 51 Jahre), ist ein britischer, in Deutschland lebender und arbeitender Fernsehmoderator, Musicaldarsteller, Musiker und Entertainer.
Schon früh entdeckte er seine Liebe zur Bühne und absolvierte eine Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel an der Guildford School of Acting. Bekannt wurde er Anfang der 2000er als Mitglied der deutschen Popband Bro'Sis, die aus der Castingshow Popstars hervorging. Die Band landete mehrere Chart-Erfolge, darunter den Hit "I Believe".
Nach der Auflösung von Bro'Sis schlug Ross Antony eine erfolgreiche Solokarriere ein - zunächst im Musical- und Fernsehbereich, später als Schlagersänger. Mit seiner fröhlichen, zugänglichen Art wurde er schnell zum Publikumsliebling im deutschen Fernsehen, unter anderem als Moderator und Teilnehmer diverser Unterhaltungssendungen. Auch privat ist er in Deutschland heimisch geworden: Er lebt mit seinem Mann, dem Opernsänger Paul Reeves, in Nordrhein-Westfalen.
Ross Antony steht für Lebensfreude, Vielseitigkeit und eine Brücke zwischen britischem Charme und deutscher Unterhaltung.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "Ich bin was ich bin".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Online-Video: DUNJA RAJTER - Chiribi Chiriba Chiribu (1972) 3 Likes
![]() | ![]() Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. | ![]() |