Top-Hits aus Musik (Stand 01.03.-07:42)
die 5 besten Bewertungen für Musik (Stand 01.03.-07:42)
Video: Am 03. März wurde Takeo Ischi 78 Jahre alt 2 Likes
Takeo Ischi (* 03. März 1947; heute 78 Jahre) ist ein japanischer Sänger und Jodler, der in Deutschland lebt.
Takeo Ischi wuchs in Tokio auf und studierte nach der Schule Maschinenbau, da er einmal den Betrieb seines Vaters übernehmen sollte. In seiner Freizeit war er von Zither und Hackbrett begeistert, so dass er sich in Tokio das Spielen dieser Instrumente beibrachte. Mit Schallplatten des Jodlers Franzl Lang erlernte er als Autodidakt das Jodeln, sodass er bald einen Auftritt im japanischen Fernsehen bekam. Dann ging er nach Europa.
Dann sang er selbst bei seinem Idol Franzl Lang vor, der ihn unter seine Fittiche nahm und in die Sendung "Früh übt sich" mit Maria Hellwig brachte. Danach wurde er im deutschsprachigen Raum als "jodelnder Japaner" bekannt.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "New Bibi Hendl".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Video: Am 03. März wurde Dunja Rajter 79 Jahre alt 4 Likes
Dunja Rajter (* 03. März 1946; heute 79 Jahre) ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin.
Bereits als Schulmädchen sang sie im Kinderchor ihres Vaters Rudolf Rajter, der Musiklehrer in Zagreb war. 1964 kam sie nach Deutschland, wo sie seither lebt. Hier trat sie zunächst als Schauspielerin in Erscheinung. Sie wirkte in mehreren Spielfilmen und Fernsehproduktionen mit. Die erfolgreichsten Filme waren Winnetou I, Unter Geiern und Der Beginn (Adolf-Grimme-Preis). Die erfolgreichsten Fernsehproduktionen waren Salto Mortale, Großer Mann was nun, Das Traumschiff.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "An jenem Tag mein Freund".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Video: Am 02. März wurde Jon Bon Jovi 63 Jahre alt 2 Likes
Jon Bon Jovi, bürgerlich John Francis Bongiovi jr. (* 02. März 1962; heute 63 Jahre), ist ein US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Komponist der Rockgruppe "Bon Jovi". Darüber hinaus ist er als Schauspieler tätig.
Sein Vater ist John Bongiovi (geb. als Giovanni Bongiov ), ein aus Sciacca in Sizilien stammender Friseur. Seine Mutter, Carol Sharkey Bongiovi, war früher Playboy-Modell und hatte einen Blumenladen. Die beiden lernten sich bei der Marineinfanterie der Vereinigten Staaten kennen. Bis 2006 war die Mutter Leiterin des offiziellen Bon-Jovi-Fanclubs "Backstage with Jon Bon Jovi" (BWJBJ).
Jon hat zwei jüngere Brüder, Anthony Bongiovi (geb. 1964), der in Los Angeles lebt und unter anderem Musikvideos produziert, und Matthew Bongiovi (geb. 1974), der zeitweise Tourmanager der Gruppe Bon Jovi war und heute in New Jersey eine Bar betreibt.
Am 29. April 1989 hat Jon seine Highschool-Liebe Dorothea Rose Hurley (geb. 29. September 1962) während der New Jersey-Tour in der Graceland Wedding Chapel in Las Vegas geheiratet. Mit ihr hat er vier Kinder: Stephanie Rose (geb. 31. Mai 1993), Jesse James Louis (geb. 19. Februar 1995), Jacob Hurley (geb. 7. Mai 2002) und Romeo Jon (geb. 29. März 2004). Seiner Tochter hat er das Lied "I Got the Girl", welches auf dem Album "Crush" zu finden ist, gewidmet.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "It's My Life".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Video: Am 02. März wäre Lou Reed 83 Jahre alt geworden 2 Likes
Lou Reed (02.03.1942 - 27.10.2013; wurde 71 Jahre alt) war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist.
Er war zusammen mit John Cale Gründungsmitglied der von Andy Warhol inspirierten Band The Velvet Underground.
Er entstammte einer konservativ-jüdischen Familie, die ursprünglich Rabinowitz hieß. Er wuchs in Freeport auf Long Island auf.
Reed, der an chronischem Leberversagen litt, was auf seinen jahrzehntelangen Alkohol- und Drogenkonsum zurückgeführt wird, hatte sich im Frühjahr 2013 einer Lebertransplantation unterzogen. Am 27. Oktober 2013 erlag er in seinem Sommerhaus an den Folgen seiner Erkrankung.
2012 wurde eine Spinnengattung (Loureedia) und 2015 ein Asteroid ( (270553) "Loureed") nach ihm benannt.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "A Walk On The Wild Side".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Video: Am 28. Februar wäre Ludwig Hirsch 79 Jahre alt geworden 4 Likes
Ludwig Hirsch (28.02.1946 - 24.11.2011; wurde 65 Jahre alt) war ein österreichischer Liedermacher und Schauspieler.
Ludwig Hirsch wurde als Sohn eines Arztes in der Oststeiermark geboren. Ludwig Hirsch war seit 1977 mit der Schauspielerin Cornelia Köndgen verheiratet. Beide hatten einen gemeinsamen Sohn.
1978 begann er mit seiner Karriere als Liedermacher mit kritischen, makaber-morbiden Texten. Der Sender Ö3 verbot sein Lied "Komm, großer schwarzer Vogel" wegen der morbiden und unheimlichen Atmosphäre nach 22 Uhr zu spielen - aus Angst, dass Hörer Selbstmord begehen könnten. Er war ein bedeutender Vertreter des Austropop. In einigen seiner Werke zeigte er sich aber auch als moderner Interpret des "klassischen" Wiener Liedguts (etwa des 1834 entstandenen "Hobellieds").
Bei Hirsch war eine Raucherlunge diagnostiziert worden, trotzdem wollte er nicht mit dem Rauchen aufhören. Da er keine Aussicht hatte, wieder gesund zu werden, setzte er seinem Leben selbst ein Ende. Am 24. November 2011 starb Ludwig Hirsch auf dem Gelände des Wiener Wilhelminenspitals.
Hirsch erhielt ein ehrenhalber gewidmetes Grab der Stadt Wien auf dem Gersthofer Friedhof (Gruppe 2, Reihe 6, Nr. 59). Im Jahr 2016 wurde in Wien Leopoldstadt 2. Bezirk) der "Ludwig-Hirsch-Platz" nach ihm benannt.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "Gel du magst mi".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
![]() | ![]() Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. | ![]() |