Top-Hits aus Musik (Stand 12.03.-11:01)
die 5 besten Bewertungen für Musik (Stand 12.03.-11:01)
Video: Am 10. März wäre Ronny 95 Jahre alt geworden 5 Likes
Ronny, bürgerlich Wolfgang Roloff (10.03.1930 - 18.08.2011; wurde 81 Jahre alt), war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Produzent. Seine größten Erfolge hatte er in den 1960er Jahren.
Wolfgang Roloff machte nach der Schule eine Ausbildung zum Tontechniker. 1954 war er Mitglied des Valerie Trios. 1963 entstand eine Coverversion des US-amerikanischen Standards Oh My Darling, Clementine, die als Oh My Darling Caroline unter dem Künstlernamen Ronny erschien. Der Titel hielt sich mehrere Wochen in den Charts.
Weitere Erfolge folgten in den späten 1960er Jahren, bevor sich Roloff in den 1970er Jahren von der Bühne zurückzog. Er konzentrierte sich danach auf das Komponieren und das Produzieren.
Aus Roloffs Feder stammt auch der Titel Sierra madre del sur, den er 1970 aufnahm. Der Titel war seinerzeit nur ein mäßiger Erfolg. 1987 nahmen die Schürzenjäger das Lied neu auf und landeten einen großen Hit.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "Kenn ein Land".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Video: Am 11. März wurde Nina Hagen 70 Jahre alt! 4 Likes
Nina Hagen (* 11. März 1955; heute 70 Jahre) ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Songschreiberin. Sie wird als deutsche "Godmother of Punk" bezeichnet, beeinflusste den deutschen New Wave und war eine Vorreiterin der Neuen Deutschen Welle.
Nina Hagen wurde als Tochter der Schauspielerin Eva-Maria Hagen und des Drehbuchautors Hans Oliva-Hagen 1955 im Ost-Berliner Bezirk Friedrichshain geboren. Sie wollte in der DDR ursprünglich Schauspielerin werden, doch wurde ihr Antrag von der Schauspielschule ohne Begründung abgelehnt. Der zuständige MfS-Offizier hatte den Vermerk "Verhindern!" auf den Aufnahmeantrag geschrieben, da der Dissident Wolf Biermann der Lebensgefährte ihrer Mutter war und auch Nina Hagen somit als politisch unzuverlässig galt. Danach sang sie bei einigen Bands in Polen und kam dadurch zum Orchester Alfons Wonneberg.
Hagen wurde bei einem Konzert von der "Gruppe Automobil" entdeckt und sofort engagiert. Ihre erste Veröffentlichung war der beim ostdeutschen Plattenlabel Amiga herausgegebene Titel "Du hast den Farbfilm vergessen", den zwei der Bandmitglieder geschrieben hatten.
In den 1980er und 1990er Jahren machte Hagen durch ihre UFO-Theorien, ihr großes Interesse an der Spiritualität und Religion sowie ihr Engagement für den Tierschutz auf sich aufmerksam.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "Du hast den Farbfilm vergessen".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Video: Party Time 4 Likes
Video: Am 11. März wurde Bobby McFerrin 75 Jahre alt 4 Likes
Bobby McFerrin (* 11. März 1950; heute 75 Jahre) ist ein US-amerikanischer Musiker, Dirigent und Vokalkünstler, der eine außerordentlich variable Stimme hat, die er auch benutzt, um Instrumente zu imitieren.
Der Song Don t Worry, Be Happy (1988), der auf einem Zitat von Meher Baba beruht, verschaffte ihm weltweite Anerkennung. Das Album Simple Pleasures (1988), auf dem sich der Hit befindet, wurde weltweit über zehn Millionen mal verkauft und führte gleich zu vier Grammys.
Quelle und weitere Infos auf Wikipedia - Das Video hat den Titel "Don't Worry Be Happy".

Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
Klicke hier:
Warum schon wieder eine Zustimmung?
Video: Kabegl - Boarisch tanzn 40 Likes
Zünftig sie ihre "Musi" bringen und dazu noch sehr schön singen.
![]() | ![]() Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden. | ![]() |